Beschreibung
Das Haus wurde im Jahr 1927 erbaut und verfügt über eine Wohnfläche von ca. 218 m² auf einem Grundstück von 442 m². Insgesamt umfasst es neun Zimmer, drei WCs, zwei Bäder, zwei Küchen und eine Deckenhöhe von etwa 2,90 m.
Im Erdgeschoss befinden sich ein großzügiges Wohnzimmer, ein Esszimmer und ein Arbeitszimmer. Das Wohnzimmer und das Esszimmer sind durch eine elegante Flügeltür miteinander verbunden. Die Küche ist mit einer Speisekammer und einem Wandschrank ausgestattet. Zudem gibt es ein praktisches Gäste-WC mit Dusche. Der hochwertige Parkettboden und eine Loggia mit Zugang zum großen Garten runden das Erdgeschoss ab.
Das Obergeschoss beherbergt drei Schlafzimmer, von denen eines Zugang zu einem großzügigen Balkon bietet. Ein voll ausgestattetes Badezimmer ist ebenfalls vorhanden. Auch hier ist der Boden zum Teil mit hochwertigem Parkett ausgelegt.
Das Dachgeschoss ist mit klassischem Dielenboden versehen und bietet drei weitere Räume, die als Schlafzimmer, Bibliothek oder Arbeitszimmer genutzt werden können. Ein separates WC ist ebenfalls vorhanden. Besonders hervorzuheben ist die offene Gestaltung von zwei Zimmern durch einen Träger, die eine großzügige und flexible Raumaufteilung ermöglicht. Die vorhandene Küche kann problemlos in ein Badezimmer umgewandelt werden.
Im Keller befinden sich eine Waschküche mit Zugang zum Garten, ein Trockenraum, der als Saunaraum umgestaltet werden kann, sowie ein Heizungsraum mit einer erst zwei Jahre alten Heizanlage. Zusätzlich gibt es einen Vorkellerraum und zwei weitere Kellerräume, die vielfältige Nutzungsmöglichkeiten bieten.
Der großzügige Gartenbereich eignet sich ideal für Familienaktivitäten und bietet viel Raum zur Erholung. Dieses Einfamilienhaus vereint traditionellen Charme mit modernem Komfort und befindet sich in einer der besten Lagen Frankfurts.
Ausstattung
• Baujahr: 1927
• Wohnfläche: Ca. 218 m²
• Grundstück: 442 m²
• Zimmer: 9
• WC: 3
• Bäder: 2
• Küche: 2
• Deckenhöhe: Ca. 2,90 m
Erdgeschoss:
• Räume: Großzügiges Wohnzimmer, Esszimmer, Arbeitszimmer
• Verbindung: Wohnzimmer und Esszimmer sind durch eine elegante Flügeltür miteinander verbunden
• Küche: Mit Speisekammer und Einbauschrank
• Gäste-WC: Praktisch im Erdgeschoss gelegen
• Bodenbelag: Hochwertiger Parkettboden
• Besonderheiten: Loggia mit Zugang zum großen Garten
Obergeschoss:
• 3 Schlafzimmer: eines mit Zugang zum großzügigen Balkon
• Bäder: Voll ausgestattetes Badezimmer mit WC
• Bodenbelag: Hochwertiger Parkettboden und Auslegeware
Dachgeschoss:
• Bodenbelag: klassischer Dielenboden
• Derzeitige Nutzung: Küche, die jedoch problemlos in ein Badezimmer umgewandelt werden kann
• Räume: 3 Schlafzimmer oder alternative Nutzung als Bibliothek, Arbeitszimmer oder andere Räume
• WC: Separates WC vorhanden
• Besonderheiten: Zwei Zimmer sind durch einen Träger offen gestaltet, was eine großzügige und flexible Raumaufteilung ermöglicht
Keller:
• Waschküche: Mit Zugang zum Garten
• Trockenraum: Option zur Umgestaltung als Saunaraum
• Heizungsraum: Enthält die Heizanlage (Brenner ist 2 Jahre alt)
• Vorkellerraum: Zusätzlicher Stauraum
• Weitere Kellerräume: Zwei zusätzliche Kellerräume für diverse Nutzungsmöglichkeiten
Garten:
Großzügiger Gartenbereich, ideal für Familienaktivitäten und Erholung
Lage
Zwischen Dornbusch und Eschersheim gab es bis nach dem Zweiten Weltkrieg noch große Flächen östlich der Eschersheimer Landstraße, die von Großgärtnereien wie der Sinai-Gärtnerei genutzt wurden. Dazu gehörte auch Deutschlands wohl größte Fliederzucht.
Der Stadtteil Dornbusch selbst entstand erst 1946 aus Teilen von Ginnheim und Eckenheim. Nachdem die Gärtnereien sich ins Taunusvorland zurückzogen, wuchs Dornbusch zunehmend mit Frankfurt-Eschersheim zusammen.
Die Bebauung in diesem Gebiet reicht zum Teil bis in die Gründerzeit zurück. Schon vor dem Ersten Weltkrieg, als die benachbarten Stadtteile Westend und Nordend stark expandierten, entstanden hier Wohnhäuser – vor allem entlang der großen Ausfallstraßen und außerhalb des Alleenrings.
Besonders das Dichterviertel westlich der Eschersheimer Landstraße und das Bertramsviertel südlich des Marbachwegs galten schon damals als bevorzugte Wohngebiete in Frankfurt und sind bis heute sehr gefragt.
Sonstige Angaben
Die Käufer-Provision beträgt 3,57% vom Kaufpreis inkl. MwSt. Die Käufer-Provision ist verdient und fällig mit notarieller Beurkundung. Der Immobilienmakler hat einen provisionspflichtigen Maklervertrag in gleicher Höhe mit dem Verkäufer abgeschlossen.
Bitte beachten Sie, dass alle Angaben ohne Gewähr sind und ausschließlich auf Informationen basieren, die uns von unserem Auftraggeber übermittelt wurden. Wir übernehmen keine Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben.
Energieausweis
- Endenergieverbrauch
- 267 kWh/(m²a)
- Energieausweis
- Verbrauchsausweis
- Energieausweis gültig bis
- 08.08.2034
- Energieeffizienzklasse
- G
- Nutzungsart
- Wohnen
Ihr Ansprechpartner
Herr Serdar Yildirim
Dornbusch Immobilien
- Tel.:
- 069 91314151
- E-Mail:
- mail@dornbusch-immobilien.de
Eschersheimer Landstraße 230
60320 Frankfurt